
IUVAVUM - Das römische Salzburg
Iuvavum, bei Plinius dem Älteren, Ptolemaios, in der Peutingerschen Tafel und im Itinerarium Antonini genannte römische Siedlung, die bereits unter Kaiser Claudius (41-54 n. Chr.) zur autonomen Stadt (Municipium Claudium Iuvavum) erhoben wurde. In diesem Seminar soll in drei Vorträgen und einem Stadtrundgang ein Bild vom römischen Salzburg „Iuvavum“ vermittelt werden.
Ein Spaziergang durch das römische Salzburg
3E, So. 30.10.2022, 09.30 - 12.30, (Ersatztermin für Fr. 21.10), Stadt Salzburg,
Mag. Dr. Felix Lang, Archäologe, Universität Salzburg
IUVAVUM - Das römische Salzburg im Überblick
3E, Fr. 25.11.2022, 15.00 - 18.00, Salzburger Bildungswerk,
Mag. Dr. Felix Lang, Archäologe, Universität Salzburg
Die Toten von Iuvavum - Aktuelle Forschungsergebnisse zu den römischen Gräberfeldern des municipium Claudium Iuvavum
3E, Fr. 09.12.2022, 15.00 - 18.00, Salzburger Bildungswerk,
Lisa Huber MA, Archäologin, Universität Salzburg
Neueste Grabungsergebnisse zu IUVAVUM
3E, Fr. 16.12.2022, 15.00 - 18.00, Salzburger Bildungswerk,
Dr. Peter Höglinger, Archäologe, Bundesdenkmalamt Salzburg
Bei diesem Seminar ist es nach Anmeldung auch möglich Einzelveranstaltungen zu besuchen.
* Änderungen vorbehalten
Partner: www.salzburgmuseum.at