
„Genova – la superba“ – die Stolze! So bezeichnete im 14. Jahrhundert der frühe Humanist Francesco Petrarca diese beeindruckende Stadt. Die einst so glanzvolle mächtige Seemacht Genua ist auch heute noch eine wichtige Hafenstadt mit 600.000 Einwohnern und internationalem Flair. Schon im Mittelalter zählte die Kapitale der Riviera zusammen mit Venedig, Pisa und Amalfi zu den vier mächtigen Seerepubliken Italiens. Selbstbewusst steht „Libertas“ – Freiheit – im Wappen der Hauptstadt der Region Ligurien. Sie ist die Heimatstadt des Christoph Kolumbus. Hier wirkte aber auch der so bedeutende Doge und Admiral Andrea Doria.
Weltberühmt ist diese Metropole wegen ihrer zahlreichen grandiosen Paläste aus dem Cinquecento und dem Barock, die sich infolge städtischer Bestimmungen zentriert und in einmaliger Weise ins Weichbild der Stadt einfügen. Sie bilden im neuzeitlichen Teil der Weltstadt einen spannenden Kontrast zum mittelalterlichen Stadtkern. Hinzu kommen der gewaltige Palazzo Ducale an der prächtigen Piazza De Ferrari mit ihren großartigen Monumenten. Die Altstadt zählt zu den größten Altstädten Europas. Von ihr wurde ein schöner Übergangsraum zum Alten Hafen geschaffen, sodass beide heute zur urbanen Einheit verbunden sind.
Stolz ist man im Wirtschaftszentrum Liguriens auch auf seine reichen Museen. Es gibt mehrere hochbedeutende Gemäldegalerien, die natürlich neben den Hauptwerken der berühmten genuesischen Malerschule vom 16. bis 18. Jahrhundert auch zahlreiche andere Hauptwerke der italienischen Malerei bis in die frühe Moderne präsentieren. Genua war zudem auch immer eine Stadt der Gelehrten und die ehrwürdige Universität wurde bereits 1471 gegründet. Selbstverständlich hat die mediterrane Metropole den Bildungsreisenden auch bedeutende Kirchen zu bieten, so unter anderem die romanische Kathedrale San Lorenzo mit ihrer schwarzweiß gestreiften Fassade in der Altstadt. All die ehrwürdigen Monumente Genuas werden aber überragt von der riesigen Renaissancekirche Santa Maria Assunta auf dem Stadthügel von Carignano. Weiträumige Plätze sind selten im Zentrum, verwinkelte Gassen gibt es dagegen überall. Die beeindruckenden alten Wohnhäuser sind in der Regel sieben bis acht Stockwerke hoch und selbst die Prachtstraße Genuas, die "Via Garibaldi" weist gerade mal 7,5 m Breite auf, aber dafür bieten diese Straßen im Sommer auch kühlenden Schatten und laden permanent zum Flanieren und Entdecken ein. Wer eine Shopping Tour unternehmen will kommt hier genauso auf seine Kosten wie die Feinschmecker, denn die Küche der Region ist hervorragend.
Unsere Gruppe wird gleich am ersten Tag zur Akklimatisation in den mediterranen Flair der Küstenregion eintauchen und auf einer Exkursion in den Westen Genuas bis in die weltberühmte Casino-Stadt San Remo einige wunderbare Monumente aufsuchen. Am vorletzten Besichtigungstag folgt auf das dreitägige kompakte Großstadterlebnis eine weitere reizvolle Exkursion in den Osten Genuas zu den so prominenten und sehr schönen Riviera-Städten Rapallo und La Spezia.
PROGRAMM:*
1. Tag, Samstag, 06. Mai 2023
Anreise mit Pausen nach Genua: Abfahrt - Einstiegsstellen: 06.00 Hallein Pernerinsel - Parkplatz beim Kreisverkehr/ 06.15 P + R Salzburg Süd/ 06.30 Stadion Klessheim/ 06:40 Burgerking Piding/ 07:05 Schweinbach Landkaufhaus Mayer. Weitere Einstiegsstellen auf der Strecke z.B. P+R Rosenheim,... in Absprache möglich. Danach Einchecken im ***Hotel in der Innenstadt von Genua.
2. Tag, Sonntag, 07. Mai 2023
Exkursionstag in den Westen von Genua: Noli (S. Paragorio), Pietra Ligure (Basilica San Nicolò), Albenga (Kathedrale u. frühchristliches Baptisterium mit berühmten Mosaiken), San Remo (Stadtgeschichte, Geschlechtertürme, Kathedrale, San Siro, das weltberühmte Spielcasino).
3. Tag, Montag, 08. Mai 2023
Genua: Piazza De Ferrari: Stadtgeschichte, Fontana di Piazza De Ferrari, Opernhaus Carlo Felice, Palazzo Ducale, S. Matteo, Case Doria, SS. Ambrogio e Andrea, Cattedrale di San Lorenzo, S. Maria delle Vigne, S. Sirò
4. Tag, Dienstag, 09. Mai 2023
Genua: Via Garibaldi: Die berühmten genuesischen Stadtpaläste mit Palazzo Rosso (Gemäldegalerie) und Palazzo Bianco (Gemäldegalerie), Palazzo Balbi-Piovera, Palazzo Lomellini-Patrone, S. Filippo Neri
5. Tag, Mittwoch, 10. Mai 2023
Genua: Basilica di Santa Maria Assunta, S. Maria di Carignano, Albergo dei Poveri, Palazzo dell’ Università, Palazzo Reale (Pinakothek)
6. Tag, Donnerstag, 11. Mai 2023
Exkursionstag in den Osten von Genua: Rapallo (Stadtgeschichte, Santi Gervasio e Protasio, Stadtbummel), La Spezia (Stadtgeschichte, Stadtbummel durch die Altstadt am Hafen, Museo Amedeo Lia/ bedeutende Kunstsammlung)
7. Tag, Freitag, 12. Mai 2023
Genua: Galleria Nazionale (Palazzo Spinola a Pelliceria)/ Freizeit
8. Tag, Samstag, 13. Mai 2023
Heimreise von Genua mit Pausen nach Salzburg bzw. Hallein.
* Änderungen vorbehalten