
Diese Fachseminare werden speziell für Bauplaner, Architekten, Behörden und das Bauhandwerk aber auch für sonstige interessierte angeboten. Zahlreiche Fachreferenten aus Österreich, Deutschland und anderen Ländern vermitteln in diesen durch das Bundesdenkmalamt, Bundeskanzleramt Sektion Kultur, Kultur Stadt Salzburg, Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Initiative Architektur und Salzburger Bildungswerk unterstützten Seminaren ihre Erfahrung und ihr Wissen.
Die Veranstaltungen werden zweitägig angeboten. Der erste Tag ist Fachvorträgen mit anschließender Diskussion gewidmet. Im Rahmen der Fachvorträge wird Fachwissen vermittelt wie auch Problemstellungen diskutiert. Am zweiten Tag werden zahlreiche historisch interessante Objekte unter den Aspekten der technischen Umsetzung, Nutzung und Denkmalpflege besichtigt.